Freye Bogner
Bogenbau und Bogenschießen für Groß und Klein

Willkommen Freunde


                 Wissen, das man teilt, wird immer mehr...


Wir sind eine Gemeinschaft von Bogenbauern, die sich dem Erhalt und der Weitergabe des traditionellen Bogenbaus verschrieben hat.

Seitdem wir (Guido und Gerhard) im Jahr 2002 mit dem Bogenbau begonnen haben, lernen wir stetig dazu. Jedes Holz ist einzigartig, und immer wieder entdecken wir neue Werkzeuge oder Techniken. Unser gesammeltes Wissen möchten wir bewahren und weitergeben, damit es nicht verloren geht.

Im Laufe der Jahre konnten wir erfreulicherweise viele Menschen für das Bogenbauen und Bogenschießen begeistern. Zwei davon sind Werner und Tim, deren Interesse so groß wurde, dass sie sich nun auch aktiv einbringen möchten.


Erkläre es mir und ich vergesse es.
Zeige es mir und ich behalte es.
Lass es mich tun und ich verstehe.



Neues von den Freyen Bognern


Zurück zur Übersicht

14.07.2022

4. Internationales Bogenbau Symposium

Vom 04. bis 09.Juli 2022 trafen wir uns mit einigen Bogenbauern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum 4 Internationalen Bogenbau Symposium im Federsee Museum in Bad Buchau.
Unter dem diesjährigen Motto 'Eiben Challange' haben wir aus aus Eiben Rohlingen von unterschiedlichster Qualität versucht das Beste heraus zu holen.
Heraus kamen unter Anderem ein Alamannen aus einem Eiben Kern ganz ohne Splint, einige Flachbogen und einige Stabbogen.
Außer den Eiben wurden auch Esche, Pfaffenhut und Osage Orange Bogen gebaut. Die Bilder dazu folgen bald in der Galerie.

Zu unserer Überraschung hat das Museum ein Fernsehteam vom SWR3 organisiert, das einen kurzen Bericht über unser Treffen für die Landesschau Baden-Württemberg gedreht hat. Ein Link zu dem Bericht findet Ihr unter der Bildergalerie.
Viel Spaß beim Ansehen.



Zurück zur Übersicht